Arbeitsrhythmen und Grenzen, die dich tragen
Beginne mit einem kurzen Check-in: Kalender sichten, drei Prioritäten notieren, Fenster öffnen, Wasser bereitstellen. Beende den Tag mit einer Zwei-Minuten-Rückschau und einem klaren Shutdown-Ritual, etwa Schreibtisch wischen und Notizen für morgen. Das signalisiert deinem Gehirn Beginn und Ende.
Arbeitsrhythmen und Grenzen, die dich tragen
Plane ein bis zwei tiefe Arbeitsphasen à 60 bis 90 Minuten ohne Meetings. Dazwischen kurze Pausen zum Bewegen, Luft holen und Trinken. Die Pomodoro-Technik kann helfen, doch passe Taktung und Länge an deine Aufgaben an. Wichtig ist die bewusste Entscheidung für Fokus.
Arbeitsrhythmen und Grenzen, die dich tragen
Ein Türschild, ein geteiltes Familienkalender-Event oder feste Sprechzeiten helfen, Unterbrechungen zu reduzieren. Informiere Kolleginnen und Kollegen, wann du erreichbar bist, und blocke Fokuszeiten im Kalender. Welche Formulierungen funktionieren bei dir gut? Teile Beispiele, die freundlich und klar sind.
Arbeitsrhythmen und Grenzen, die dich tragen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.